Point-And-Shoot #2: National Arboretum

July 07, 2013

Im Nordosten von D.C. liegt das National Arboretum, ein botanischer Garten mit unzähligen Arten von Bäumen, Blumen und anderen Pflanzen. Der Eintritt ist frei, die Zufahrten liegen an der R Street (neben dem Mt. Olivet Cemetery) und an der New York Avenue. Der Park ist fast zwei Quadratkilometer groß und dient der Erholung und der botanischen Forschung. Er wird von einem Netz an Straßen durchzogen, die man mit dem Auto befahren kann. Neben den Pflanzen gibt es auch viele Tierarten, und an allen Ecken und Enden finden sich Plätze, die zum Ausruhen einladen.

Mitten auf dem Gelände findet man eine Überraschung:

Diese aus Sandstein bestehenden korinthischen Säulen werden als National Capitol Columns bezeichnet. Sie haben ursprünglich das Ostportal des Kapitols gestützt, wurden aber in den achtziger Jahren in den Park verlegt, nachdem sie am Kapitol durch andere Säulen ersetzt wurden.

Neben den vielen schönen Gärten und Pflanzensammlungen hat das Arboretum noch eine zweite, große Attraktion zu bieten. Im westlichen Teil befindet sich nämlich das National Bonsai and Penjing Museum, eine großartige Sammlung von Bonsai-Bäumen aller Art. Die Bäumchen sind in verschiedenen Sammlungen geordnet und stammen aus China, Japan und Nordamerika.

Es gibt einige sehr kleine Bäume (20 cm), die etwa denjenigen entsprechen, die man sich gemeinhin unter "Bonsai" vorstellt. Die meisten aber sind mit 50 bis 80 cm Höhe überraschend groß, einige sind mehr als einen Meter hoch:

Bei jedem Bäumchen ist angegeben, um was für eine Art es sich handelt und woher es stammt. Zudem steht dort jeweils "In Training since", was soviel bedeutet, wie lange der Bonsai schon gehegt und gepflegt wird. Bei vielen der Bäumchen stehen dort die siebziger oder achtziger Jahre, es gibt aber auch einige, bei denen "In Training since 1895" steht. Der Star des Museums ist eine "Japanese White Pine", die seit 1625 gepflegt wird, also seit sage und schreibe 400 Jahren. Wenn das nicht beeindruckend ist!

Die Bonsais sind gar nicht so einfach zu fotografieren. Hauptproblem ist die weiße Wand etwa 50 cm hinter den meisten Bäumchen. Sie führt einerseits dazu, dass die Kamera im Automatikmodus zur Unterbelichtung neigt, weshalb sich ggfs. eine gezielte Überbelichtung um 1/2 bis 1 Blende empfiehlt (ausprobieren). Zudem sind darauf bei Sonnenschein Schatten von den Dachstrukturen zu sehen. Will man diese nicht als gestalterisches Element in die Komposition einbeziehen, bleibt nur, bei bedecktem Himmel zu fotografieren. Zu allem Übel haben die Wände eine Art Raufaser-Struktur, die sich störend bemerkbar macht. Will man diese ausblenden, muss man mit sehr geringer Tiefenschärfe arbeiten, was nur mit langen Brennweiten und/oder offener Blende gelingt. Benutzt man beispielsweise ein 2.8/200er Objektiv an einer Vollformat-Kamera, hat man in der Tat nur etwa 10 cm Tiefenschärfe und kann dadurch den Hintergrund verschwimmen lassen. Andererseits steht man dann aber auch schon gute 5 Meter von den Bonsais entfernt, was nicht überall möglich ist, und muss aufgrund des engen Bildwinkels ggfs. mit Stativ arbeiten. Bei Kameras mit kleineren Sensoren oder lichtschwachen Objektiven wird man mit den Raufaser-Strukturen leben müssen. 

Bis zum 29. September ist im Museum die Sonderausstellung "Becoming A Bonsai" zu sehen. Anhand einer sehr anschaulichen und verständlichen Fotoreportage zeigt sie, wie aus einem struppigen Stück Kräuselmyrte ein schöner und eleganter Bonsai wird, und welche Techniken, Materialien und Werkzeuge dafür verwendet wurden. Am Ende der Ausstellung kann man das 2009 erstellte Bäumchen sogar in Natura bewundern.

Subscribe
RSS
Archive
January (2) February March April May June July August September (3) October (2) November (1) December
January February March April May June July August September October November December
January February March April May June July August September October November December
January February March April May June July August September October November December
January February March April May June July August September October November December
January February March April May June July August September October November December
January February March April May June July August September October November December
January February March April May June July August September October November December
January February March April May June July August September October November December